LöwenKids:
Resilienztraining und Stressbewältigung für Kinder


Möchten Sie Ihr Kind stark für die Zukunft machen?


In diesem Kurs lernen Kinder, mit Stress, Ängsten und Herausforderungen sicherer umzugehen.
Mit spielerischen Methoden und kindgerechten Übungen entdecken sie ihre eigenen Stärken und bauen Schritt für Schritt innere Ruhe und Selbstvertrauen auf.

LöwenKids: Selbstbewusst, gelassen und stark in die Zukunft! 

Ein Resilienz- und Stressbewältigungskurs für Kinder


 

Löwenkids Resilienzkurs

 

Stark sein von innen – ein Kurs für mehr innere Ruhe, Selbstbewusstsein und Resilienz

 

Manchmal ist der Alltag für Kinder ganz schön herausfordernd: Schulstress, Konflikte, Erwartungen, Ängste – und das Gefühl, allem gerecht werden zu müssen.
In diesem Kurs finden Kinder einen sicheren Raum, in dem sie lernen, ihre Gefühle wahrzunehmen, zu verstehen und besser damit umzugehen.
Mit kindgerechten Methoden wie Körperwahrnehmung, Kooperationsspielen, Dankbarkeitsübungen und Fantasiereisen entdecken sie Schritt für Schritt, wie sie Stress bewältigen, innere Ruhe finden und ihre eigenen Stärken nutzen können.

 

Stressbewältigung Resilienzkurs für Kinder Gefühle

 

 

Kursbeschreibung

In diesem zertifizierten Präventionskurs werden Kinder dabei unterstützt, ihre Resilienz – also ihre seelische Widerstandskraft – zu stärken und einen gesunden Umgang mit Stress zu entwickeln.
Durch praktische Übungen und spielerische Elemente lernen sie, Herausforderungen gelassener zu meistern und ihre eigenen Ressourcen bewusst einzusetzen.

 

Inhalte des Kurses:

  • Entwicklung von Resilienz und innerer Stärke

  • Stärkung von Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl

  • Gefühle verstehen und ausdrücken

  • Umgang mit Ängsten (z. B. vor Klassenarbeiten)

  • Strategien zur Stressbewältigung

  • Achtsamkeit, Freude und das, was mich glücklich macht

 

Elternbegleitung:

Damit die Kinder die Inhalte nachhaltig in den Alltag übertragen können, werden die Eltern mit einbezogen:

  • Elternabend zum Start: Vorstellung des Programms und Raum für individuelle Anliegen

  • Abschlussabend: Strategien für den Alltag, Tipps zur weiteren Begleitung, Raum für Fragen

  • Regelmäßiges Feedback nach jeder Kurseinheit

 

JETZT ANMELDEN!

 

Termine 2026

8 Termine für die Kinder (je 60 Minuten) im wöchentlichen Abstand, sowie 2 Elternabende.

Kurs für Kinder von ca. 7-12 Jahren

Herbstkurs 2025: - dieser Termin wird aus persönlichen Gründen ausfallen - 

Frühlingskurs 2026: 

  • Elterninfoabend: Di 14.04.2026, 18:30 - 19:30 Uhr
  • 8x Resilienzkurs: Di, 21.04. - Di, 09.06.2026, jeweils von 16:00 - 17:00 Uhr
  • Abschlusselternabend: Di, 16.06.2026, 18:30 - 19:30 Uhr

Die Kurse finden ab einer Mindestteilnehmerzahl von 6 Kindern statt. Max. Teilnehmerzahl: 10 Kinder.

Ort: Praxis für Wachstum und Entwicklung, Bergstr. 10. Seeheim

 

JETZT ANMELDEN!

 

Gerade kein passender Termin dabei?

Wenn Sie gerne unverbindlich über neue Kursangebote und Termine informiert werden möchten, melden Sie sich zu meinem Kursinfo-Service an.


Kursinfos erhalten!

 

Für wen ist der Kurs geeignet?

  • Kinder, die lernen möchten, besser mit Stress umzugehen – sowohl präventiv als auch bei aktuellen Belastungen

  • Kinder, die Unterstützung im Umgang mit Freundschaften brauchen 

  • Kinder mit familiären Herausforderungen oder Konflikten

  • Kinder, die unter Leistungsdruck, Mobbing oder anderen schulischen Schwierigkeiten leiden

 

Für wen ist der Kurs nicht geeignet?

  • Kinder, die große Schwierigkeiten haben, still zu sitzen oder Erklärungen zu folgen
    → Für diese Kinder sind Bewegungs- oder Sportangebote meist passender. Bei starkem ADHS ist der Kurs nicht geeignet.

  • Kinder mit massiven psychischen Belastungen
    → Hier kann vorab eine Einzeltherapie sinnvoll sein. Bitte sprechen Sie mich im Zweifel vorher an.
    → Der Kurs ersetzt keine psychotherapeutische oder psychiatrische Behandlung.
    → Bei schwerwiegenden Diagnosen (z. B. Psychose, Schizophrenie, schwere Depression) ist eine Teilnahme nicht möglich.
    → Bei leichteren Diagnosen (z. B. Angststörungen, leichtere Depressionen, Zwangsstörungen) kann der Kurs eine hilfreiche Begleitmaßnahme sein – bitte besprechen Sie die Teilnahme im Vorfeld mit dem/der behandelnden Therapeut*in.

  • Kinder, die absolut nicht teilnehmen möchten
    → Eine gewisse Skepsis ist normal und völlig okay. Meist haben die Kinder nach der ersten Stunde Freude am Kurs.
    → Wichtig ist jedoch, dass die Teilnahme freiwillig ist

 

Kursgebühr

Meine Kurse sind von der zentralen Prüfstelle Prävention nach §20 SGB 5 zertifiziert, sodass die gesetzlichen Krankenkassen die Kursgebühr von 159 € für den Kurs "Löwenkids" ganz oder zu einem Großteil übernehmen. In der Regel zahlen die Krankenkassen mindestens 75 €.*

Bei frühzeitiger Anmeldung (bis 3 Wochen vor Kursbeginn) erhalten Sie 10 € Rabatt auf den Kurs.

*Achtung Sonderregelung bei der TK: dort wird dieser Kurs erst ab 8 Jahren anteilig erstattet. Bitte fragen Sie im Zweifelsfall direkt bei Ihrer Krankenkasse nach, da ich nicht über Sonderregelungen informiert werde.

Sprechen Sie mich bitte an, falls Ihr Kind allein aus finanziellen Gründen nicht teilnehmen kann. Es ist mir wichtig, auch Kindern aus Familien mit geringem Einkommen zu unterstützen.

Klingt das interessant? Dann schreiben Sie mir!

 

 

Rezensionen

siehe Google Profil oder weiter unten auf der Seite!

 GOOGLE PROFIL

 

Kontakt

E-MAIL

 KONTAKTFORMULAR

Rezensionen


Meine Tochter ist immer gerne zum Kurs gekommen. Sie hat jedesmal nach dem Kurs gefragt, wann sie wieder hingehen kann! Sie kann jetzt äußern, wenn sie etwas stresst und hat auch gleich Lösungsvorschläge! Der Kurs war sehr wertvoll für uns. Sie hat es endlich geschafft, zu Ruhe zu kommen. Es hat ihr auch im Umgang mit anderen Kindern geholfen und sie kann sich jetzt besser durchsetzen. Der Kurs war durchweg positiv für uns!

anonym mit Tochter (7)

Der Kurs hat meinem Kind total gut gefallen. Es hat sich jedesmal sehr darauf gefreut, das war bisher bei noch keinem Hobby so! Mein Kind weiß jetzt, war ihm in schwierigen Situationen hilft, vielen Dank dafür!

Mutter von M. (8)

Mein Kind sagt jetzt mehr, was es fühlt und warum es ihm nicht gut geht. Es ist immer gerne hingegangen und hat sich auf den Kurs gefreut. Die Feedbackmails waren für mich als Mutter toll, so wusste ich immer Bescheid, was im Kurs gemacht wurde.

Frau L.

Mein Sohn hat viel im Löwenkids-Training gelernt. Die Stressampel benutzen wir jetzt zu Hause auch und er merkt viel früher, wenn er gestresst wird und kann uns das mitteilen. Ich bin wirklich dankbar für den Kurs! Sobald der nächste Kurs startet sind wir gerne wieder dabei!! :-)

Frau S. mit Sohn (10)

Mein Sohn war von der ersten bis zur letzten Stunde mit Spaß dabei und er hat sich immer auf die Stunde gefreut. Besonders gut gefallen haben ihm die unterschiedlichen Spiele, aber auch die Übungen zur Entspannung fand er gut. Er konnte einiges für sich mitnehmen um es im Alltag und in der Schule in stressigen Situationen einzusetzen. Ein wirklich gelungener, empfehlenswerter Kurs! Vielen Dank für die tolle Gestaltung!

Christina aus Darmstadt mit Sohn (13)

Liebe Maren, vielen Dank für deine tollen und ausführlichen Rückmeldungen zum Kurs! [...] fühlt sich sehr wohl und es gefällt ihm gut. Darüber hinaus erzählt er meist wenig. Um so schöner ist es das Feedback per Mail zu bekommen.

Frau B.

Mein Sohn hat in der Schule Schwierigkeiten, mit seinen Mitschülern zurecht zu kommen. Seit er in dem Kurs war, klappt es viel besser! Er hat nicht viel von den Kursinhalten erzählt, deswegen waren für mich die Feedbackmails sehr hilfreich. Maren, dir ist es gelungen, mit meinem Sohn in Kontakt zu kommen und ihn wertschätzend zu unterstützen. Vielen Dank dafür!

anonym

"Pauline kam gestern auch begeistert nach Hause und fragte sofort, ob sie bereits im nächsten Kurs teilnehmen darf:-))) Das sagt schon Vieles aus:-)))"

Frau H. mit Pauline (8) aus Seeheim

Vielen Dank für die detaillierten Infos, das klingt toll und auch wenn [...] (für seine Verhältnisse)immerhin ein bisschen was erzählt, soviel ist es dann doch nicht😉. Aber er geht sehr gerne in den Kurs und bringt in unserem Alltag immer wieder Aspekte und Ideen hervor, die er aus dem Kurs mitbringt, das ist toll!

anonym

vielen Dank für deine ausführlichen Rückmeldungen nach jeder Kursstunde. Ich bin wirklich begeistert!!!!! 

anonym