Psychologin · Heilpraktikerin für Psychotherapie · Resilienztrainerin
Ich begleite Kinder und Erwachsene dabei, besser mit Gefühlen, Stress und Herausforderungen umzugehen.
Mein Ziel ist es, Menschen Werkzeuge an die Hand zu geben, die ihnen helfen, sich sicherer, verbundener und handlungsfähiger zu fühlen – im Alltag, in Beziehungen und in sich selbst.
Mich bewegt die Frage, warum wir oft so wenig darüber lernen, mit unseren Gefühlen umzugehen.
In meiner Arbeit sehe ich Kinder, die mit Ängsten kämpfen, Eltern, die sich überfordert fühlen, und Erwachsene, die das Gefühl haben, funktionieren zu müssen – ohne dabei wirklich auf ihre eigenen Bedürfnisse zu achten.
Ich möchte Räume zu schaffen, in denen Menschen wieder mehr bei sich ankommen dürfen. Räume, in denen es möglich ist, seine Gefühle wahrzunehmen, neue Wege im Umgang mit Stress finden und zu spüren, dass man nicht allein ist.
Stress gehört zum Leben dazu – aber wie wir mit ihm umgehen, entscheidet darüber, ob er uns schwächt oder stärkt.
Wenn wir lernen, rechtzeitig unsere Gefühle wahrzunehmen, uns klar zu positionieren und gut für uns zu sorgen, können wir langfristig psychischen Erkrankungen vorbeugen und unser Wohlbefinden nachhaltig verbessern.
Leider suchen viele Menschen erst dann Hilfe, wenn sie schon mitten in einer Krise stecken. Meine Arbeit soll genau hier ansetzen:
Früher hinschauen. Frühzeitig verstehen. Handlungsfähig bleiben.
Ich wünsche mir, dass es normal wird, sich Unterstützung zu holen – nicht erst, wenn „nichts mehr geht“.
Ob in einem Kurs oder in einer Einzelbegleitung: Ich möchte Menschen dabei helfen, sich selbst besser zu verstehen, ihre Beziehungen bewusster zu gestalten und mehr Sicherheit im Umgang mit Stress und Gefühlen zu entwickeln.
Damit wir nicht nur funktionieren, sondern leben.
Wenn Sie mehr erfahren möchten, melden Sie sich gerne bei mir.
Ich freue mich, Sie oder Ihr Kind ein Stück auf Ihrem Weg begleiten zu dürfen.