Das Trainingsprogramm
richtet sich an ängstliche,
sozial unsichere und
schüchterne Kinder
im Alter von
fünf bis neun Jahren
Liebe Eltern,
sind Sie besorgt über das Selbstbewusstsein Ihres Kindes? Machen Ihnen seine soziale Ängste Sorgen? Möchten Sie, dass Ihr Kind mutiger wird und sicherer im Umgang mit anderen?
Das Training "Mutig werden" zielt darauf ab, sozial unsicheren Kindern mehr Selbstbewusstsein zu vermitteln, soziale Ängste abzubauen und die soziale Kompetenz zu fördern.
Im Kurs steht eine besondere Hauptfigur im Mittelpunkt: Til, ein schüchterner Tiger, der sich viele Dinge nicht traut. Aber gemeinsam mit den Kindern nimmt er sich vor, etwas Neues zu lernen und auszuprobieren. Ihr Kind wird Til auf seinem Abenteuer begleiten und dabei wertvolle Fähigkeiten erlernen, die ihm ein Leben lang von Nutzen sein werden.
In der Gruppe lernen die Kinder gemeinsam, Selbstbewusstsein aufzubauen und Ängste zu überwinden. Ich freue mich auf Ihre Anmeldung!
Herzliche Grüße
Maren
Kurs Herbst/ Winter:
Erster Elternabend: 02.09.2025, 18:30 -19:30
2 Einzelstunden mit dem Kind nach Vereinbarung zwischen dem 01.09.2025 und 17.09.2025
Gruppenstunden: 8x dienstags, 23.09.2025 -02.12.25, 16:00 - 16:45 Uhr (kein Termin in den Herbstferien, kein Termin am 25.11.25)
Abschlusselternabend: 03.12.2025, 18:30 -19:30 Uhr
Kurs Frühling/ Sommer 2026:
Erster Elternabend: Mo, 23.02.26, 18:30 -19:30 Uhr
2 Einzelstunden mit dem Kind nach Vereinbarung zwischen dem 23.02.- 05.03.26
Gruppenstunden: 8 Termine, montags, 09.03.– 11.05.2026, 16:00 – 16:45 Uhr, kein Termin in den Osterferien.
Abschlusselternabend: Montag, 18.05.26, 18:30 -19:30 Uhr
Wenn Sie gerne unverbindlich über neue Kursangebote und Termine informiert werden möchten, melden Sie sich zu meinem Kursinfo-Service an.
Ort: Praxis für Wachstum und Entwicklung, Bergstr. 10, 64342 Seeheim-Jugenheim
Gesamtkosten: 295,- €**
Der Kurs ist ein zertifizierter Gesundheitskurs. Das bedeutet, dass die Kosten bei Kindern ab 6 Jahren* anteilig von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen werden können.
Die Kostenübernahme liegt je nach Krankenkasse zwischen 75 € bis zu 100% der Kosten. Bitte erfragen Sie dies direkt bei der Krankenkasse. *Achtung Sonderregelung bei der TK: dort wird dieser Kurs erst ab 8 Jahren anteilig erstattet. Bitte fragen Sie im Zweifelsfall immer direkt bei den Krankenkassen nach, da ich leider nicht über Sonderregelungen informiert werde.
** Ich möchte, dass jedes Kind teilnehmen kann - unabhängig von den finanziellen Möglichkeiten der Familie. Wenn der Beitrag eine Hürde darstellt, ist nach Absprache ein kostenreduzierter Platz möglich.
optional:
Je nach Ausprägung der Angst Ihres Kindes kann ein individuelles Erstgespräch und Abschlussgespräch mit den Eltern sinnvoll sein (Kosten: je 55 €, keine Kostenübernahme der Krankenkassen).
Mit Klick auf das Vorschaubild wird das Video geladen. Es können Daten an YouTube übertragen werden.
Anonym mit Sohn (6)
Anonym
Anonym mit Tochter (6)
Anonym mit Tochter (6)
Anonym mit Sohn (6)
Anonym mit Sohn
Anonym mit Sohn (6)
Anonym
Anonym
Anonym
Anonym