„Mutig werden“


 

Das Trainingsprogramm 

richtet sich an ängstliche, 

sozial unsichere und 

schüchterne Kinder

 im Alter von

 fünf bis neun Jahren

 

 

 

 

 

"Mutig werden"


Liebe Eltern,

sind Sie besorgt über das Selbstbewusstsein Ihres Kindes? Machen Ihnen seine soziale Ängste Sorgen? Möchten Sie, dass Ihr Kind mutiger wird und sicherer im Umgang mit anderen?

Das Training "Mutig werden" zielt darauf ab, sozial unsicheren Kindern mehr Selbstbewusstsein zu vermitteln, soziale Ängste abzubauen und die soziale Kompetenz zu fördern.

Im Kurs steht eine besondere Hauptfigur im Mittelpunkt: Til, ein schüchterner Tiger, der sich viele Dinge nicht traut. Aber gemeinsam mit den Kindern nimmt er sich vor, etwas Neues zu lernen und auszuprobieren. Ihr Kind wird Til auf seinem Abenteuer begleiten und dabei wertvolle Fähigkeiten erlernen, die ihm ein Leben lang von Nutzen sein werden.

In der Gruppe lernen die Kinder gemeinsam, Selbstbewusstsein aufzubauen und Ängste zu überwinden. Ich freue mich auf Ihre Anmeldung!

Herzliche Grüße

Maren

 

Mutig werden mit dem Tiger Kurs

 

Ablauf

  • Elternabend zu Beginn
  • zwei Einzelstunden mit Ihrem Kind und ggf. den Eltern
  • 8 Gruppenstunden (Gruppengröße 4-8 Kinder)
  • Elternabend zum Abschluss

 

Ziele

  • Mehr Selbstbewusstsein, z.B.
    • "nein" sagen lernen
    • berechtigte Forderungen stellen können
    • vor einer Gruppe sprechen können
  • Neue Handlungsstrategien
  • Selbstsichereres Verhalten in spezifischen Situationen
  • Einübung und Verbesserung der Kommunikation
  • Schulung der Selbstwahrnehmung
  • Erlernen von Stressmanagement
  • verbesserter Umgang mit Gefühlen
  • Umgang mit angstauslösenden Situationen verbessern

 

Termine

Kurs Herbst/ Winter:

Erster Elternabend: 02.09.2025, 18:30 -19:30

2 Einzelstunden mit dem Kind nach Vereinbarung zwischen dem 01.09.2025 und 17.09.2025

Gruppenstunden: 8x dienstags, 23.09.2025 -02.12.25, 16:00 - 16:45 Uhr (kein Termin in den Herbstferien, kein Termin am 25.11.25)

Abschlusselternabend: 03.12.2025, 18:30 -19:30 Uhr

 

Kurs Frühling/ Sommer 2026:

Erster Elternabend: Mo, 23.02.26, 18:30 -19:30 Uhr

2 Einzelstunden mit dem Kind nach Vereinbarung zwischen dem 23.02.- 05.03.26

Gruppenstunden: 8 Termine, montags, 09.03.– 11.05.2026, 16:00 – 16:45 Uhr, kein Termin in den Osterferien.

Abschlusselternabend: Montag, 18.05.26, 18:30 -19:30 Uhr

JETZT ANMELDEN!

 

Gerade kein passender Termin dabei?

Wenn Sie gerne unverbindlich über neue Kursangebote und Termine informiert werden möchten, melden Sie sich zu meinem Kursinfo-Service an.


Kursinfos erhalten!

 

 

Ort: Praxis für Wachstum und Entwicklung, Bergstr. 10, 64342 Seeheim-Jugenheim

 

Gesamtkosten: 295,- €**

Der Kurs ist ein zertifizierter Gesundheitskurs. Das bedeutet, dass die Kosten bei Kindern ab 6 Jahren* anteilig von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen werden können.

Die Kostenübernahme liegt je nach Krankenkasse zwischen 75 € bis zu 100% der Kosten. Bitte erfragen Sie dies direkt bei der Krankenkasse. *Achtung Sonderregelung bei der TK: dort wird dieser Kurs erst ab 8 Jahren anteilig erstattet. Bitte fragen Sie im Zweifelsfall immer direkt bei den Krankenkassen nach, da ich leider nicht über Sonderregelungen informiert werde.

** Ich möchte, dass jedes Kind teilnehmen kann - unabhängig von den finanziellen Möglichkeiten der Familie. Wenn der Beitrag eine Hürde darstellt, ist nach Absprache ein kostenreduzierter Platz möglich.

optional:

Je nach Ausprägung der Angst Ihres Kindes kann ein individuelles Erstgespräch und Abschlussgespräch mit den Eltern sinnvoll sein (Kosten: je 55 €, keine Kostenübernahme der Krankenkassen).

 

JETZT ANMELDEN!

 

Kontakt

E-MAIL

 KONTAKTFORMULAR

Video Vorschaubild

Mit Klick auf das Vorschaubild wird das Video geladen. Es können Daten an YouTube übertragen werden.

Rezensionen


Über den Kurs kann ich nur sagen, ich bin total begeistert davon. Als ich mich mit [...] gestartet habe, hier sitzen, in der Tür drin [Anmerkung: das Kind wollte zunächst den Raum nicht betreten] zu dem "Mama, wann ist denn jetzt endlich wieder der Kurs"?, dann ist das super. Und auch zu den Ergebnissen, was zu Hause passiert ist. Ich habe keine Probleme mehr, ihn in den Kindergarten zu bringen. Ohne Tränen, ohne Kuscheltiere, ohne zu klammern. Bis hin zum Einkaufen beim Bäcker, da traut er sich, die Brötchen zu bezahlen.  Ich bin schwer begeistert davon und wie er das in den Alltag umsetzt.

Anonym mit Sohn (6)

Hallo Maren,

Ich will dir nur kurz mal unsererseits einen „Zwischenstand“ geben: Wir sind total glücklich mit der Entscheidung, [...] angemeldet zu haben. 

Zum einen ist er richtig begeistert davon, erzählt viel von Til, sucht sich selbst Aufgaben. Dass der Abschied für ihn kein Thema ist, freut mich auch total. Zum anderen gibt der Kurs mir bzw. uns die Möglichkeit, unser Kind ganz anders wahrzunehmen. Er war vorher schon in ganz vielen Punkten mutig, was mir durchs Reflektieren jetzt sichtbar wird. Mein Blick war vorher oft auf das Defizitäre gerichtet.

Also vielen Dank und wir freuen uns auf die weiteren Dienstage.

Liebe Grüße

Anonym 

Liebe Maren, das war einfach der Hammer! Die Entwicklung von [...] in den zwei Monaten ist unglaublich. Sie ist jetzt fast wie ein anderes Kind. Sie redet lauter, behauptet sich selbst, diskutiert mit Freundinnen und sie lässt es nicht mehr zu, wenn  andere sich vordrängeln.

Anonym mit Tochter (6)

Sie ist sehr gerne hierher gekommen. Und sie möchte im Herbst wieder dabei sein. Ich fand es wahnsinnig toll, dass sie einen Eis gekauft hat. Davor dachte sie, das kann sie auf keinen Fall machen. Und ich glaube, weil das alle Kinder gemacht haben, war das dann auch so eine Gruppendynamik. Und dann hat sie es auch gemacht. Und dann gemerkt, dass es okay war. Sie geht jetzt auch ohne Weinen in die Schule. 

Anonym mit Tochter (6)

Bei manchen Situationen habe ich gedacht, woher er das hat. Zum Beispiel habt ihr so eine Übung gemacht gemacht mit Beruhigen. Das hat er eingesetzt, wenn er im Kindergarten Ärger gehabt hat mit anderen Kindern. Und da konnte er sich immer so aus einem Tief herausholen. Das Einkaufen war natürlich das non plus ultra. Und insgesamt hat er den Kurs sehr genossen. Und hat auch profitiert. Also absolut gut. 

Anonym mit Sohn (6)

Direkt nach den ersten Kursstunden habe ich eine Veränderung bei ihm bemerkt!

Anonym mit Sohn

Ich war gestern mit den Jungs im Christian-Stock-Stadion zum Inline Skaten üben. Dort war aber leider ein Kurs, sodass wir gerade gehen wollten. Die Trainerin hat mich angesprochen und gesagt das jetzt ein Inliner Kurs für Kinder stattfindet und die Jungs gerne mitmachen können. Ich habe das meinen Jungs gesagt. (X) hat kurz überlegt und dann gesagt: „Ich mach das! Dann bekomme ich einen Tiger!“ Ich war echt baff! Er hat den ganzen Kurs durchgezogen und war Mega stolz! Maren, vielen Dank für deinen Kurs!

Anonym mit Sohn (6)

[...] würde am liebsten zweimal die Woche kommen. war traurig, dass das nicht geht und als ich ihn trösten wollte damit, dass er ja noch bis zu den Sommerferien kurs hat, war er ganz entsetzt, weil er gehofft hatte, es wäre für immer

Anonym 

[...] geht total gerne in den Kurs. Beim Musikunterricht muss ich ihn immer überreden, aber auf Til Tiger freut er sich jedesmal. Wir würden uns sehr über einen Fortsetzungskurs freuen

Anonym

Er hat zwar im Urlaub noch kein Kind von selbst angesprochen, hat sich aber ansprechen lassen und hat dann auch direkt mit dem Kind gespielt und war sehr aufgeschlossen ohne das ich direkt dabei sein musste. Das hat er vor dem Kurs noch nicht gemacht. 

Anonym

Danke für den tollen Kurs! Till Tiger hat [...] sehr gut gefallen und sie haben auch einiges gelernt und zeigen viel Mut im Umgang mit Unbekannten

Anonym